Das Festival lädt mit einem vielseitigen Workshop-Programm zum aktiven Mitmachen ein. Ob beim einzigartigen Unterwasser-Workshop mit der Compagnie von «Aquasonic», beim spannenden Format «Zwischen Gewalt und Fürsorge» der Gruppe Cie. Un loup pour l’homme oder beim unverbindlichen Kinderworkshop – es gibt zahlreiche Gelegenheiten, selbst Teil des Geschehens zu werden.
Während des Festivals' können nicht nur Zirkusproduktionen genossen werden, sondern wer möchte, darf auch aktiv mitmachen. Drei unterschiedlichste Workshops ermöglichen es, selbst kreativ zu werden, körperliche Erfahrungen zu sammeln und in künstlerische Prozesse einzutauchen:
Am 15. Juni führt die Compagnie Between Music in die faszinierende Klangwelt unter Wasser ein. Beim Workshop im warmen Wasserbecken lernen Teilnehmende, wie man – ganz ohne Luftblasen – unter Wasser singt und musiziert. Ein sinnliches, körperlich erfahrbares Klangexperiment, für das keine Vorkenntnisse nötig sind. Nur Schwimmbrille und Neoprenanzug nicht vergessen!
Am 21. Juni lädt Alexandre Fray von Cie. Un Loup pour l’Homme zu einem Workshop zur Partnerakrobatik ein. Unter dem Titel «Zwischen Gewalt und Fürsorge: Die Beziehung zum anderen in der Partnerakrobatik» werden zentrale Prinzipien wie Gleichgewicht, Vertrauen und spielerische Improvisation erforscht. In diesem körperlich wie mental herausfordernden Format steht der respektvolle Umgang mit dem eigenen und fremden Körper im Zentrum – ideal für alle, die sich für die soziale Dimension von Akrobatik interessieren.
Auch für junge und künftige Artist:innen gibt es eine Bühne: Am 18. Juni können Kinder ab 5 Jahren zwischen 14:00 und 15:30 Uhr ganz unkompliziert in die Welt des Zirkus' eintauchen. Unter Anleitung professioneller Zirkuspädagog:innen von Circus Aarcus und der Zirkusschule Capriola dürfen sie Jonglage, Akrobatik, Balance oder Clownerie ausprobieren. Das offene Mitmachangebot ist kostenlos und ohne Anmeldung zugänglich – einfach vorbeikommen und mitmachen solange es Spass macht!